Durchsuchen nach
Category: Aktuelles

Abteilungsleiter Tennis gesucht

Abteilungsleiter Tennis gesucht

Liebe Mitglieder,

unser bisheriger Tennisabteilungsleiter Jochem Kranz hat auf unserer letzten Generalversammlung sein Amt aufgrund eines Orts- und Stellenwechsels niedergelegt.

Wir suchen daher zeitnah, jedoch spätestens bis zur nächsten Hauptversammlung eine/n Nachfolger/in.

Eine Einarbeitung ist natürlich gewährleistet.

Interessierte melden sich bitte unter

mail@ksv-steinklingen.de oder unter cooldsche@t-online.de bei uns.

Dieses Amt beinhaltet eine reizvolle Aufgabe und die Mitgliedschaft
im Vorstand der KSV Steinklingen. Es muss dringend besetzt werden.

Der Vorstand

Eilmeldung: Generalversammlung am 22.03.2020 abgesagt

Eilmeldung: Generalversammlung am 22.03.2020 abgesagt

Liebe Vereinsmitglieder,

der Vorstand des KSV Steinklingen hat heute beschlossen, die für 22.03.2020 terminierte Generalversammlung auf unbestimmte Zeit  zu verschieben,

Wir kommen damit der aktuellen Aufforderung der Bundesregierung und den Experten des Robert-Koch-Institutes (RKI) nach, auf sämtliche Art von Veranstaltungen, sofern nicht unbedingt nötig, zu verzichten. Dies tun wir insbesondere um unsere älteren Vereinsmitglieder zu schützen.

Die Neuansetzung der Generalversammlung wird unter Berücksichtigung der allgemeinen Lage zu gegebener Zeit festgelegt und hier auf der Homepage sowie in der Medien kommuniziert.

Mit freundlichen Grüßen

Der Vorstand

Einladung zur Generalversammlung des KSV-Steinklingen am 22.03.2020

Einladung zur Generalversammlung des KSV-Steinklingen am 22.03.2020

Liebe Vereinsmitglieder,

unsere Generalversammlung findet am Sonntag, den 22.03.2019, um 17.00 Uhr in der KSV-Vereinsgaststätte in Steinklingen statt.  Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte der offiziellen Einladung in der Anlage unten. Wir möchten auf die Wichtigkeit der Versammlung hinweisen und bitten um rege Beteiligung.

Der Vorstand

Einladung GV 2020

Traditioneller Fischabend – 28.09.2019

Traditioneller Fischabend – 28.09.2019

Die KSV Steinklingen veranstaltet am 28.09.19 Ihren schon traditionellen Fischabend. Dazu sind Sie ab 17.30 Uhr recht herzlich eingeladen. Wir werden wie in den vergangenen Jahren frisch geräuchertes Norwegisches Lachsfilet sowie geräucherte Forellen servieren.
Anmeldungen im KSV – Vereinshaus oder unter Tel. 06201 / 22619 bis spätestens den 24.09.2019

Der Vorstand

Einladung Fischabend 2019

Herren 70 ungeschlagen Meister

Herren 70 ungeschlagen Meister

Die Tennisherren 70 der KSV Steinklingen besiegten in ihrem letzten Spiel der Saison 2019 die Mannschaft der TSG TV Germania 1890 Großsachsen/SG Hohensachsen 1884 mit 4:2. Damit wurden sie nach ihrer Neugründung auf Anhieb ungeschlagen Meister der 2. Tennis Bezirksliga. Die entscheidenden Spiele konnten die vier Einzelspieler der KSV mit Günter Zumsteg, Helmut Mayer, Erwin Himmer und Werner Schreck gewinnen. Dabei waren sowohl Mayer als Himmer jeweils in einem Satz 2:5 in Rückstand geraten und schienen eindeutig auf der Verliererstraße. Zur Überraschung ihrer Gegner gelang ihnen eine deutliche Leistungssteigerung und sie konnten die Sätze in der sengenden Hitze noch umdrehen und mit 7:5 gewinnen.Somit war es diesen vier Spielern gelungen, in der gesamten Saison alle ihre Spiele ausnahmslos zu gewinnen und die Meisterschaft perfekt zu machen. Die beiden nachfolgenden Doppel gewannen die Spieler der TSG. Im Anschluss an das letzte Spiel haben es sich die insgesamt 15 eingesetzten Spieler der beiden Mannschaften nicht nehmen lassen, den Abschluß einer insgesamt erfreulichen, harmonischen Tennisrunde gemeinsam auf der Terrasse des KSV Vereinsheims zu feiern.

Mannschaft neu gegründet

Die Mannschaft Herren 70 der KSV Steinklingen war erst in diesem Jahr neu gegründet worden. Aus den freundschaftlichen Beziehungen der in der Luftlinie nur etwa 2 Kilometer entfernten Vereine der badischen KSV und des hessischen Tennisclubs Gorxheimertal TCG wurde eine Mannschaft gegründet, da in den beiden Vereinen nicht ausreichend Spieler in der Altersgruppe ab 70 Jahren zur Verfügung standen. Eine länderübergreifende offizielle Spielgemeinschaft war leider aufgrund der Verbandsstatuten nicht zulässig. Deshalb hatte man sich mit Unterstützung des TCG Vorsitzenden Frank Neureuther geeinigt, dass die drei Spieler Krautter, Schreck und Mayer die badische KSV ergänzen konnten, wodurch aus der freundschaftlichen Verbundenheit eine neue Mannschaft erwachsen ist. Um diese Gemeinschaft weiter zu fördern soll künftig auf den hessischen und badischen Tennisplätzen wechselseitig trainiert werden.

Meisterschaftsfeier

Noch in der gleichen Woche feierte die erfolgreiche Mannschaft zünftig ihre Meisterschaft auf der schönen Terrasse des KSV Vereinsheims an den Tennisplätzen und wurden vom neuen KSV Vereinswirt Andreas Murke ganz hervorragend bewirtet. Mannschaftsführer Günter Zumsteg betonte den guten Mannschaftsgeist und zeigte sich sehr erfreut, dass es gelungen war, alle zehn interessierten Spieler einzusetzen und dass auch alle Spieler mit ihren Partnerinnen zur Abschlussfeier erschienen waren. „Das hat alles sehr gut gepasst, sowohl charakterlich als auch spielerisch“ freute sich Zumsteg. „ Und das soll auch künftig so fortgesetzt werden“. Auch der Vorsitzende der KSV Steinklingen, Klaus Kulok, begrüßte und beglückwünschte die Mannschaft und hob besonders die gute grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit dem hessischen TCG Gorxheimertal hervor und wünschte der Manschaft auch für die kommenden Jahre viel Erfolg und vor allem viel Freude beim gemeinsamen und verletzungsfreien Tennisspiel.

Bericht: Helmut Mayer

 

Herren 50 gewinnen weiteres Spiel

Herren 50 gewinnen weiteres Spiel

Am Samstag 13.07.2019 bestritten die Herren 50 ihr zweites Heimspiel auf der Anlage am Hainbusch. Zu Gast waren die Spieler der zweiten Mannschaft der TG Vogelstang Mannheim. In der Besetzung Pfeil, Niestroj, Baumann und Reinhard kam die Mannschaft zu einem ungefährdeten 6:0 Erfolg. Dabei konnten die Gäste in den 6 Matches lediglich 8 Spiele gewinnen. Die Mannschaft der KSV konnte damit den 3. Tabellenplatz sichern, der auch am letzten Spieltag nicht mehr verloren werden kann.

Saisonabschluss der Herren 50 ist am nächsten Samstag auf der heimischen Anlage. Gegner wird die Mannschaft aus Rauenberg sein.

Herren 50 siegen auch in Dossenheim

Herren 50 siegen auch in Dossenheim

Die Herren 50 haben wieder in die Erfolgspur zurück gefunden. Auch bei der TSG Germania Dossenheim gingen die KSV Spieler als Sieger vom Platz. Der Spieltag fand bei unmenschlichen 36 Grad im Schatten statt. Das verlangte von allen Beteiligten Einsatz bis an die Schmerzgrenze. In den Einzeln konnten sich Martin Niestroj (4:6,6:4 und 10:7), Uwe Reinhard (7:6,7:6) und Erwin Himmer (6:2,6:1) durchsetzen. Erwin Himmer sprang kurzfristig für den verletzten Christian Goebel ein und hat seine Aufgabe prima gelöst. Lediglich Thomas Pfeil musste sich mit 2:6,2:6 geschlagen geben. Den entscheidenden Punkt holten dann Pfeil / Himmer im 2er Doppel. Niestroj / Reinhard mussten sich im 1er Doppel ihren Gegnern geschlagen geben. Insgesamt steht die Mannschaft auf dem 3. Tabellenplatz.

Nun stehen noch 2 Heimspiele gegen den 7. bzw. 8. der Tabelle an. Natürlich will die Mannschaft diese beiden Spiele noch gewinnen, um den Tabellenplatz zu festigen.

Herren 50 gewinnen ihr zweites Match der Saison

Herren 50 gewinnen ihr zweites Match der Saison

Am letzten Samstag haben die Herren 50 bei der TSG TC Waldangelloch/TC Eschelbach souverän ihr zweites Match in dieser Saison gewonnen. In der Besetzung Niestroj, Reinhard, Bickel und Baumann gelang ein ungefährdeter 6:0 Erfolg. Lediglich Martin Niestroj musste an Position eins in einem sehenswerten Spiel in den Matchtiebreak, den er problemlos gewinnen konnte. In den abschließenden Doppeln gewannen Niestroj/Bickel und Baumann/ Reinhard problemlos in jeweils zwei Sätzen.

Nun gilt es, diesen postiven Trend am nächsten Samstag in Dossenheim fortzusetzen.